Xamsa wird neuer Partner der Racket-Trophy und gibt allen Plauschturnier-Teilnehmern einen Rabatt von CHF 20.- auf alle Modelle (gültig bis 30.6.2020).
Wie kriegst du diesen Rabatt? Ganz einfach: Du musst aktiver Plauschturnier-Spieler/-in sein und und schon profitierst du vom Rabatt. Voraussetzung: Du bist im Ranking der Racket-Trophy aufgeführt. Erscheint dein Name nicht im Ranking und du löst den Gutschein-Code trotzdem ein, wird der Auftrag nicht ausgeführt. Also: Spiele 1 Plauschturnier, und du darfst von der Aktion profitieren.
Fordere jetzt den Gutschein-Code jetzt per E-Mail (info@squashevents.ch) an.
Der GC-Cup 2020 findest dieses Jahr vom 17. – 22. März statt. Reserviere dir dieses Datum jetzt schon!
Die Location ist wiederum die Halle 622 in Zürich Oerlikon. Die Halle 622 liegt direkt am Bahnhof Zürich-Oerlikon und ist von dort in einer Minute zu Fuss erreichbar. Der Bahnhof Zürich-Oerlikon bedient alle wichtigen öffentlichen Verbindungen für Tram, Bus und Zug. Der Zürcher HB und der Flughafen Zürich liegen ebenfalls nur 5 min Reisezeit entfernt. Öffentliche Parkhäuser sind in wenigen Gehminuten des Austragungsorts erreichbar.
Breaking News vom Januar 2020
Gleich beide aktuelle Dominatoren der PSA Worldtour haben
sich für den – bereits in zwei Monaten stattfindenden – Grasshopper Cup 2020
eingeschrieben: Sowohl die Nr. 1 der Weltrangliste, Ali Farag, wie auch Mohamed
Elshorbagy (Nr. 2 der Welt und Sieger der letzten Ausgabe des GC Cups) planen
den Showdown im März in Zürich! Gespannt dürfen wir aber auch auf die Rückkehr
des wiedererstarkten Gregory Gaultier sein (Sieger der Ausgaben 2015 und 2017),
ebenso wie auf den erstmaligen Auftritt des mehrfachen Junioren Weltmeisters
Mostafa Asal, der zur Zeit die Squashszene durcheinanderwirbelt!
Auch für das in diesem Jahr erstmals durchgeführte
PSA-Damen-Turnier haben sich bereits mehrere Top 10 Spielerinnen eingeschrieben
und wir erwarten darum geballte feminine Squashpower u.a. aus Grossbritannien
mit Sarah-Jane Perry und Tesni Evans.
Sodann verspricht der neue Spielmodus
(„Best-of-3“) bis und mit Viertelfinal noch spektakulärere und
spannendere Spiele und garantiert gleichzeitig, dass die Energiereserven der Squash
Stars im anschliessenden Halbfinal und Final – welche wie bisher im
„Best-of-5“ Modus ausgetragen werden – noch voll sind. Wir erwarten
somit auch dieses Jahr ein absolut hochklassiges Feld mit allen Stars und
Squash der Extraklasse am kommenden GC Cup (17.-22. März).Don’t miss it! Sichere Dir Deine Tickets noch heute schnell und bequem
online direkt auf gc-cup.com!
Panthers Kriens (8) – Pilatus Kriens (4) Amadeo Costa (CH 8) – Cédric Kuchen (CH 3) Christoph Zust (CH 22) – Nils Rösch (CH 7) Jan Kurzmeyer (CH 23) – Patrick Miescher (CH 18) Alex Imhof (CH 84) – Tim Rösch (CH 38) Spielort: Kriens
Das führende Trio wird auch nach der Runde 9 weiterhin an der Spitze der Tabelle bleiben. Zwar spielt Uster (1) gegen Grabs (3) und eines dieser Teams wird Punkte liegen lassen, trotzdem ist der Abstand zu Position 4, Pilatus Kriens, genügend gross. Vaduz (2) sollte gegen Bern (5) die 3 Punkte zu Hause behalten und könnten mit einem klaren Sieg die Tabellenführung übernehmen.
Für Sihltal (6) ist diese Runde von grösster Wichtigkeit. Alles andere als ein Sieg gegen die Pythons (7) kommt nicht in Frage, sonst rückt die Playoff-Qualifikation in weite Ferne. Für Pilatus (4) sollte der Sieg gegen die letzten Pathers (8) nur reine Formsache sein.
Alle Spiele starten in den Heim-Centern um 19.30 Uhr. Zuschauer sind überall herzlich Willkommen.