Start der SEM 2020

Heute Mittwoch startet die Qualifikationsrunder der Herren A Kategorie der Schweizer Einzelmeisterschaften 2020. Austragungsort ist das SIHLSPORTS in Langnau am Albis. Der Anlass wird vom Squash Club Sihltal organisiert.

Die Qualifikationsspiele lauten wie folgt:

17:00 Miguel Mathis – Sven Stettler
17:45 Andreas Dietzsch – Jan Kurzmeyer
18:30 Patrick Miescher – Christoph Zust
19:15 Joel Siewerdt – Yannick Lindemann

Bei den Herren sieht alles nach einem Sihltaler Finale aus. Klare Favoriten für das Finalspiel sind Nicolas Müller und Dimitri Steinmann.

Bei den Damen gab es bereits nach der Tableaux-Veröffentlichung 2 Änderungen. Titelanwärterin Ambre Allinckx und Céline Walser mussten sich verletzungsbedingt zurückziehen. Somit haben nun Cindy Merlo und Nadia Pfister sehr gute Chancen sich im Finale gegenüberzustehen.

Alle Tableaux der SEM Kategorien und der nationalen Meisterschaften gibt’s hier.

Die Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM)

Die Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM) findet dieses Jahr vom 12. – 15. März bei uns im Sihlsports Langnau am Albis statt.

Neu kann man dieses Jahr mit einer Tageslizenz an der SEM teilnehmen. Es ist ein Pilotversuch. Melde dich doch jetzt an!

Die wichtigsten Informationen wie Anmeldung, Anmeldefrist, Kosten, Spieltage, etc. findest du auf der Webpage vom Squash Club Sihltal.

In den A-Tableaux sind bereits die Schweizer Top Spieler angemeldet. Nicolas Müller, Dimitri Steinmann, Robin Gadola, Roman Allinckx, usw. sind registriert. (Stand 20.2.2020)

Auch bei den Damen sind mit Cindy Merlo, Ambre Allinckx die beiden Nr. 1+2 der Schweiz im Draw.

Das OK der SEM 2020 freut sich über zahlreiche Anmeldungen in allen Tableaux.

kurz & knackig mit Ambre Allinckx

Ambre Allinckx, 2002, die erste Schweizer Weltmeisterin?
Mit nur 16 Jahren hat sie bereits internationale U19 Turniere gewonnen. Ebenfalls ist sie bereits 5-fache Junioren Schweizermeisterin. Den Titel bei den Damen ist nur eine Frage der Zeit; dieses Jahr wurde sie zweite.

Ambre vertrat die Schweiz und die Sportart Squash an den Youth Olympic Games in Bueno Saires in Argentienen im 2018. In ihr lauert ein riesen Potential.

In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne etwas mit Freunden oder liest auch gerne. Mitte Dezember hat Ambre ihre Schule abgebrochen und will voll auf die Karte Squash setzen. Nebenbei lernt sie noch spanisch, da ihre Familie im Sommer nach Barcelona umziehen wird.

Club: Squash Club Pilatus Kriens

Mein Racket: Harrow Vapor

Meine Schuhe: Asics Fireblast 2

Meine Sponsoren: Harrow Sports Schweiz

Aktuelles PSA Ranking: 166

Mein Ziel PSA Ranking: Top 10

Meine nächsten Turniere: European Individual & Team U19 Championships und European Team Championship Div 1 & 2

Mal schauen, was Ambre uns bei „kurz & knackig“ so für Lieblings-Antworten liefert…

Longline oder Crosscourt? Longline

Drop oder Lob? Lob

Trainieren oder spielen (Match)? Trainieren

Team-EM Medaille vor oder nach dem Jahr 2022? Vor 2022

Erster SEM-Titel in weniger oder mehr als 2 Jahren? Schwierig… mal schauen

Weniger oder mehr als 20 Trainingsstunden pro Woche? Weniger als 20

Morgensession oder Abendsession? Abendsession

Lieber 50 Courtsprints oder 150 Courtsprints machen? 50 Courtsprints

David Nicol oder Raneem El Welily? Definitiv Raneem El Welily 😉

Nicolas Müller oder Simon Rösner? Nicolas Müller

Was meint Ambre zu anderen Themen?

Fussball oder Hockey? Beides nicht

Fahren oder fliegen? Fahren

Sommer oder Winter? Sommer

Strand oder Berge? Strand

Migros oder Coop? Migros

Aldi oder Lidl? Aldi

Cola oder Wasser? Wasser

Rivella oder Fanta? Fanta

Bratwurst mit oder ohne Senf? Ohne Senf

Curry oder Älplermagronen? Curry

Pizza oder Pasta? Hmm schwierig aber eher Pizza

Glace oder Kuchen? Glace

Facebook oder Instagram? Instagram

PSA Squash TV oder Netflix? PSA Squash TV

1 Monat kein Squash oder 1 Monat kein Internet? 1 Monat kein Internet

Wir wünschen Ambre auf ihrem Squashweg viel Kraft, Durchhaltewillen und Erfolg!

SEM 2019: Müller zum 13. & Merlo zum 2.

Die Schweizermeisterschaften 2019 sind vorbei. Rino Mathis und sein Team in Uster organisierten einen Top Anlass.

Nicolas Müller zeigte an der SM eine super Leistung und blieb auch im Finale gegen Dimitri Steinmann ohne Satzverlust. Somit wird er zum 13x INFOLGE Schweizermeister. Herzliche Gratulation.
Im Spiel um Rang 3 gewinnt Reiko Peter gegen Robin Gadola mit 3-1.

Cindy Merlo wiederholt ihren Finalsieg vom letzten Jahr. Im Finale ringt sie nach einem 0-2 Rückstand Ambre Allinckx nieder. Das Finalspiel war ultraspannend und dauerte fast 1 Stunde.
Das Bronzespiel konnte Céline Walser gegen Nadia Pfister mit 3-0 für sich entscheiden.

Alle anderen nationale Meister:
Herren B: Patrick Maier
Damen B/C: Stella Chiara Kaufmann
Herren C: Odin Hauri
Herren C3/C4: Cédric Baumgartner

Fotos folgen in Kürze.
Alle Draws