Start der SEM 2020

Heute Mittwoch startet die Qualifikationsrunder der Herren A Kategorie der Schweizer Einzelmeisterschaften 2020. Austragungsort ist das SIHLSPORTS in Langnau am Albis. Der Anlass wird vom Squash Club Sihltal organisiert.

Die Qualifikationsspiele lauten wie folgt:

17:00 Miguel Mathis – Sven Stettler
17:45 Andreas Dietzsch – Jan Kurzmeyer
18:30 Patrick Miescher – Christoph Zust
19:15 Joel Siewerdt – Yannick Lindemann

Bei den Herren sieht alles nach einem Sihltaler Finale aus. Klare Favoriten für das Finalspiel sind Nicolas Müller und Dimitri Steinmann.

Bei den Damen gab es bereits nach der Tableaux-Veröffentlichung 2 Änderungen. Titelanwärterin Ambre Allinckx und Céline Walser mussten sich verletzungsbedingt zurückziehen. Somit haben nun Cindy Merlo und Nadia Pfister sehr gute Chancen sich im Finale gegenüberzustehen.

Alle Tableaux der SEM Kategorien und der nationalen Meisterschaften gibt’s hier.

SEM 2019: Müller zum 13. & Merlo zum 2.

Die Schweizermeisterschaften 2019 sind vorbei. Rino Mathis und sein Team in Uster organisierten einen Top Anlass.

Nicolas Müller zeigte an der SM eine super Leistung und blieb auch im Finale gegen Dimitri Steinmann ohne Satzverlust. Somit wird er zum 13x INFOLGE Schweizermeister. Herzliche Gratulation.
Im Spiel um Rang 3 gewinnt Reiko Peter gegen Robin Gadola mit 3-1.

Cindy Merlo wiederholt ihren Finalsieg vom letzten Jahr. Im Finale ringt sie nach einem 0-2 Rückstand Ambre Allinckx nieder. Das Finalspiel war ultraspannend und dauerte fast 1 Stunde.
Das Bronzespiel konnte Céline Walser gegen Nadia Pfister mit 3-0 für sich entscheiden.

Alle anderen nationale Meister:
Herren B: Patrick Maier
Damen B/C: Stella Chiara Kaufmann
Herren C: Odin Hauri
Herren C3/C4: Cédric Baumgartner

Fotos folgen in Kürze.
Alle Draws

SEM 2019: Alle Favoriten weiterhin auf Kurs

Auch der Freitag bleibt ohne Überraschung. Alle Top 4 gesetzten Herren und Damen sind weiterhin im Hauptfeld dabei.

Die Damen-Viertelfinalresultate:

Simona Frevel Céline Walser [3/4] noch kein Resultat
Cindy Merlo [1] Nadine Frey 7-11 11-4 11-5 11-5
Ambre Allinckx [3/4] Kate Gadola 11-2 11-3 11-2
Nadia Pfister [2] Cassandra Fitze 6-11 11-5 7-11 13-11 11-7

Die Herren-Viertelfinalresultate:

Dimitri Steinmann [2] Andreas Dietzsch [10] 11-3 11-1 11-2
Reiko Peter [3] Céderic Kuchen [6] 11-4 11-9 11-3
Robin Gadola [4] Yannick Wilhelmi [5] 12-10 11-4 11-3
Nicolas Müller [1] Roman Allinckx [8] 11-4 11-4 11-5

Die heutigen (Samstag) Halbfinalspiele lauten heute wie folgt:

Cindy Merlo (1) – Walser/Frevel 15:00 Uhr
Nadia Pfister (2) – Ambre Allinckx (3/4) 15:40 Uhr

Nicolas Müller (1) – Robin Gadola (4) 18:20 Uhr
Dimitri Steinmann (2) – Reiko Peter (3) 19:00 Uhr

Live aus der Squash Arena Uster:

Alle Draws

Alle Tagesspiele von heute

SEM 2019: Runde 1 ohne Überraschung

Gestern Donnerstag fand die Runde 1 der SEM 2019 statt. Aus den Top 8 konnte sich einzig Benjamin Fischer nicht durchsetzten. Er verlor gegen Andreas Dietzsch mit 0-3. Alle anderen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen 3-0 oder 3-1.

Bei den Damen fand die erste Qualifikationsrunde statt. Heute Freitag starten auch die Top 4 ins Geschehen ein.

Die Squash Arena Uster freut sich über ein volles Haus. Kannst du bei den unten erwähnten Spielen nicht live dabei sein, bieten die Organisatoren auch einen Livestream an:

Die heutigen Viertelfinalpaarungen lauten wie folgt:

Nicolas Müller (1) – Roman Allinckx (8) 20:30
Robin Gadola (4) – Yannick Wilhelmi (5) 19:50
Reiko Peter (3) – Cédric Kuchen (6) 19:10
Dimitri Steinmann (2) – Andreas Dietzsch (10) 18:30

Cindy Merlo (1) – Nadine Frey 18:00
Céline Walser (3/4) – Simona Frevel 17:30
Ambre Allinckx (3/4) – Kate Gadola 18:30
Nadia Pfister (2) – Cassandra Fitze 19:10

Ebenfalls heute starten die ersten Spiele der Herren B, Herren C und Herren C3/C4 Kategorien.

Alle Tagesspiele findest du hier.

Alle Draws.

SEM 2019: Müller und Merlo topgesetzt

Am Donnerstag beginnt die Schweizer Einzelmeisterschaft 2019. Organisator ist die Squash Arena Uster, welche den Anlass zum letzten Mal durchführt. (Anm: Nächstes Jahr wird die SEM im Sihltal durchgeführt und im 2021 im Vitis in Schlieren).

Die Draws für die diesjährigen Schweizermeisterschaften sind draussen. Bei den Herren für Nicolas Müller das Feld an. Dimitri Steinmann, Reiko Peter und Robin Gadola sind die nächsten auf der Setzungsliste. Bei den Damen ist Cindy Merlo auf Position 1 geführt. Nadia Pfister, Ambre Allinckx und Céline Walser sind ebenso in als Top 4 gesetzt. Bei den Damen erfolgt die Setzung nach dem PSA-Reglement.

Draw Herren
Draw Damen

Weitere Infos zum Anlass folgen in 2 Tagen.

kurz & knackig mit Céline Walser

Céline Walser, 1998, feierte in ihrer Juniorenkarriere diverse SM-Titel, sowie internationale Turniererfolge. Ebenso stand sie an den Damen Schweizermeisterschaften 2x zu Oberst auf dem Podest (2015 + 2016). Seit 2015 trainiert Céline im Wycliffe College in England.

Club: Fricktal Squash Club, Carnivals Squash, Riverside Squash

Mein Racket: Tecnifibre Carboflex 125

Meine Schuhe: Eye

Meine Sponsoren: Tecnifibre, OBT, Swisslos Sport Fonds

Aktuelles PSA Ranking: 147

Mein Ziel PSA Ranking: Top 10

Meine nächsten Events: Elite Schweizermeisterschaften, die NLA Playoffs und die Deutschen Bundesliga Finals

Mal schauen, was sie uns bei „Kurz & Knackig“ so für Lieblings-Antworten liefert…

Squashthemen:

Longline oder Stoppball? Stoppball

Drop oder Lob? Drop

Trainieren oder spielen (Match)? Match spielen

Team-EM Medaille vor oder nach dem Jahr 2022? Vor 🙂

Weniger oder mehr als 20 Trainingsstunden pro Woche? Weniger

Morgensession oder Abendsession? Morgensession

Lieber 50 Courtsprints oder 150 Courtsprints? 50

Andere Fragen:

Fahren oder fliegen? fliegen

Sommer oder Winter? Sommer

Strand oder Berge? Strand

Fanta oder Wasser? Wasser

Cola oder Pepsi? Keins von beidem

Pizza oder Pasta? Pizza

Glace oder Kuchen? Kuchen

Kaffee oder Tee? Tee

Elegante oder lässige Kleidung? Lässige Kleidung

Facebook oder Instagram? Instagram

PSA Squash TV oder Netflix? Netflix

1 Monat kein Squash oder 1 Monat kein Internet? 1 Monat kein Internet

Herzlichen Dank Céline für deine Antworten. Viel Erfolg auf deinem Squashweg in die Top 10!