Start der SEM 2020

Heute Mittwoch startet die Qualifikationsrunder der Herren A Kategorie der Schweizer Einzelmeisterschaften 2020. Austragungsort ist das SIHLSPORTS in Langnau am Albis. Der Anlass wird vom Squash Club Sihltal organisiert.

Die Qualifikationsspiele lauten wie folgt:

17:00 Miguel Mathis – Sven Stettler
17:45 Andreas Dietzsch – Jan Kurzmeyer
18:30 Patrick Miescher – Christoph Zust
19:15 Joel Siewerdt – Yannick Lindemann

Bei den Herren sieht alles nach einem Sihltaler Finale aus. Klare Favoriten für das Finalspiel sind Nicolas Müller und Dimitri Steinmann.

Bei den Damen gab es bereits nach der Tableaux-Veröffentlichung 2 Änderungen. Titelanwärterin Ambre Allinckx und Céline Walser mussten sich verletzungsbedingt zurückziehen. Somit haben nun Cindy Merlo und Nadia Pfister sehr gute Chancen sich im Finale gegenüberzustehen.

Alle Tableaux der SEM Kategorien und der nationalen Meisterschaften gibt’s hier.

Letzte NLA Runde!

Wir kommen zur letzten NLA Runde der Saison. Viel spannendes gibt’s nicht mehr. Die Playoff-Teams sind bereits seit vorletzter Runde bekannt. Lediglich die Rangierung in den Top 4 können sich noch ändern.

Grabs (1) und Uster (2) sind zur Zeit punktegleich und Vaduz (3) hat das Direktduell mit Pilatus Kriens (4).

Die Mannschaftsmeldungen von heute Dienstag:

Pilatus Kriens (4) – Vaduz (3)
Cédric Kuchen (CH 4) – Jens Schoor (Ger)
Nils Rösch (CH 8) – Davide Bianchetti (Ita)
Patrick Miescher (CH 19) – David Maier (CH 9)
Tim Miescher (CH 61) – Roger Baumann (CH 27)
Spielort: Kriens

Sihltal (5) – Panthers Kriens (8)
Nicolas Müller (CH 1) – Amadeo Costa (CH 13)
Dimitri Steinmann (CH 2) – Jan Kurzmeyer (CH 21)
Andreas Dietzsch (CH 20) – Christoph Zust (CH 22)
Iain Keeling (CH 42) – Laurin Costa (CH 182)
Spielort: Langnau a/A

Uster (2) – Bern (6) 
Robin Gadola (CH 5) – Jakob Känel (CH 12)
Joel Siewerdt (CH 17) – Ilja Stucki (CH 15)
Roland Reitinger (CH 38) – Patrick Gässler (Ger)
David Bernet (CH 53) – Jan Rink (Ger)
Spielort: Uster

Grabs (1) – Pythons Kriens (7)
Yannick Wilhelmi (CH 3) – Lukas Burkhart (CH 10)
Valentin Rapp (Ger) – Benjamin Fischer (CH 14)
Luca Wilhelmi (CH 18) – Remo Handl (CH 25)
Pasquale Ruzicka (CH 33) – Yannick Lindemann (CH 29)
Spielort: Grabs

Die aktuelle Tabelle

1Grabs I281383238141206717811491
2Uster I281382333191127217751519
3Vaduz I25137242824998916661646
4Pilatus Kriens I231372432201137317541523
5Sihltal I19135352824938215091503
6Bern I181344524288310116331702
7Pythons Kriens I141333718347111515131757
8Panthers Kriens I11301127454713914121902

Die Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM)

Die Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM) findet dieses Jahr vom 12. – 15. März bei uns im Sihlsports Langnau am Albis statt.

Neu kann man dieses Jahr mit einer Tageslizenz an der SEM teilnehmen. Es ist ein Pilotversuch. Melde dich doch jetzt an!

Die wichtigsten Informationen wie Anmeldung, Anmeldefrist, Kosten, Spieltage, etc. findest du auf der Webpage vom Squash Club Sihltal.

In den A-Tableaux sind bereits die Schweizer Top Spieler angemeldet. Nicolas Müller, Dimitri Steinmann, Robin Gadola, Roman Allinckx, usw. sind registriert. (Stand 20.2.2020)

Auch bei den Damen sind mit Cindy Merlo, Ambre Allinckx die beiden Nr. 1+2 der Schweiz im Draw.

Das OK der SEM 2020 freut sich über zahlreiche Anmeldungen in allen Tableaux.

NLA Runde 9 – Vorschau

Diesen Donnerstag, 23. Januar 2020 findet die nächste Interclub NLA Herren Runde statt.

Folgende Teams stehen sich gegenüber:

Uster (1) – Grabs (3)
Rui Soares (Por) – Iker Pajares (Esp)
Joel Siewerdt (CH 12) – Rudi Rohrmüller (Ger)
Miguel Mathis (CH 16) – Yannick Wilhelmi (CH 6)
Florian Pössl (CH 26) – Simon Vaclahovsky (CH 44)
Spielort: Uster

Vaduz (2) – Bern (5)
Jens Schoor (Ger) – Ilja Stucki (CH 11)
David Maier (CH 14) – Patrick Gässler (Ger)
Patrick Maier (CH 25) – Jakob Känel (CH 17) 
Roger Baumann (CH 28) – Michael Cowhie (CH 86)
Spielort: Vaduz

Sihltal (6) – Pythons Kriens (7)
Nicolas Müller (CH 1) – Lukas Burkhart (CH 9)
Dimitri Steinmann (CH 2) – Benjamin Fischer (CH 13)
Andreas Dietzsch (CH 19) – Remo Handl (CH 24)
Sven Stettler (CH 34) – Yannick Lindemann (CH 31)
Spielort: Langnau a/A

Panthers Kriens (8) – Pilatus Kriens (4)
Amadeo Costa (CH 8) – Cédric Kuchen (CH 3)
Christoph Zust (CH 22) – Nils Rösch (CH 7)
Jan Kurzmeyer (CH 23) – Patrick Miescher (CH 18)
Alex Imhof (CH 84) – Tim Rösch (CH 38)
Spielort: Kriens

Das führende Trio wird auch nach der Runde 9 weiterhin an der Spitze der Tabelle bleiben. Zwar spielt Uster (1) gegen Grabs (3) und eines dieser Teams wird Punkte liegen lassen, trotzdem ist der Abstand zu Position 4, Pilatus Kriens, genügend gross. Vaduz (2) sollte gegen Bern (5) die 3 Punkte zu Hause behalten und könnten mit einem klaren Sieg die Tabellenführung übernehmen.

Für Sihltal (6) ist diese Runde von grösster Wichtigkeit. Alles andere als ein Sieg gegen die Pythons (7) kommt nicht in Frage, sonst rückt die Playoff-Qualifikation in weite Ferne. Für Pilatus (4) sollte der Sieg gegen die letzten Pathers (8) nur reine Formsache sein.

Alle Spiele starten in den Heim-Centern um 19.30 Uhr. Zuschauer sind überall herzlich Willkommen.

Tabellenstand vor der Runde 9:

1Uster I19852123976361146902
2Vaduz I1886021913665210691013
3Grabs I18852124876361087867
4Pilatus Kriens I138413191368491100969
5Bern I1383321616546310541070
6Sihltal I10823316165554920963
7Pythons Kriens I5811672534818661154
8Panthers Kriens I0800842829878711175

NLA Runde 8

Die Rückrunde der NLA startet diesen Donnerstag wieder.

Die Partien lauten wie folgt:

Pilatus Kriens (5) – Grabs (1)
Cédric Kuchen (CH 3) – Valentin Rapp (Ger)
Nils Rösch (CH 7) – Yannick WIlhlemi (CH 6)
Tim Rösch (CH 38) – Luca Wilhelmi (CH 15)
Tim Miescher (CH 68) – Ben Petzoldt (Ger)
Spielort: KRIENS

Pythons Kriens (7)  – Uster (2)
Lukas Burkhart (CH 9) – Robin Gadola (CH 5)
Benjamin Fischer (CH 13) – Joel Siewerdt (CH 12)
Livio Catenazzi (CH 50) – Miguel Mathis (CH )16)
Julian Portmann (CH 59) – Florian Pössl (CH 26)
Spielort: KRIENS

Bern (4) – Sihltal (6)
Ilja Stucki (CH 11) – Dimitri Steinmann (CH 2)
Jakob Känel (CH 17) – Andreas Dietzsch (CH 19)
Kevin Brechbühl (CH 32) – Sven Stettler (CH 34)
Jan Rink (Ger) – Michael Müller (CH 62)
Spielort: HEIMBERG

Panthers Kriens (8) – Vaduz (3)
Amadeo Costa (CH 8) – Aqeel Rehman (AUT)
Christoph Zust (CH 22) – David Maier (CH 14)
Jan Kurzmeyer (CH 23) – Patrick Maier (CH 25)
Alexander Imhof (CH 84) – Roger Baumann (CH 28)
Spielort: KRIENS

Aktueller Tabellenstand:

1Grabs I18752024475241007727
2Uster I1674211996434996799
3Vaduz I15750216125647924900
4Bern I11732214144656926942
5Pilatus Kriens I10731315135648960889
6Sihltal I9722314144846792835
7Pythons Kriens I5711572132697631004
8Panthers Kriens I0700732524777581030