Mohamed Elshorbagy zurück an Weltspitze!

Text und Bild von squashnet.de

Mohamed Elshorbagy (Bild) ist zurück an der Weltspitze. Genau nach einem Jahr verdrängt er Ali Farag und ist nun im 41. Monat Nummer eins der PSA-Weltrangliste, nur vier Spieler waren das länger | Bild: PSA

Mohamed Elshorbagy (Bild, EGY) ist nach genau einem Jahr zurück an der Spitze der PSA-Weltrangliste. Mit insgesamt 41 Monaten an der Nummer eins Position ist Elshorbagy derzeit auf Platz fünf der Ewigenbestenliste. Simon Rösner kehrt zurück auf Rang sechs der Welt.

“Ich will die Nr. 1 zurück!”

Das sagte Mohamed Elshorbagy zu Beginn der laufenden Saison, nach dem Final-Gewinn bei den China Open 2019 (PSA Gold) in Shanghai gegen Ali Farag, an den er im vergangenen Jahr die Top-Position nach Niederlage beim Tournament of Champions 2019 (New York, PSA Platinum) abgegeben hatte.

In diesem Jahr unterlag Farag im ToC-Halbfinale gegen Tarek Momen. Im Finale schlug Elshorbagy dann Momen und kehrt nun zurück an die Weltspitze. In der Bestenliste, der am längsten an der Spitzen-Position gewesenen Spieler, sind jetzt noch Jansher Khan (PAK, 97 Monate), Jahangir Khan (PAK, 94 Monate), Peter Nicol (ENG, 60 Monate) und Geoff Hunt (AUS, 59 Monate) vor ihm.

Die zweite Änderung innerhalb der Top Ten der Herren ist Simon Rösners Rückkehr an Position sechs. Er überholt Diego Elias (PER) zurück. Ihr Paderborner Team-Kollege Raphael Kandra ist unverändert an Position 30 der Welt – Nicolas Müller (SUI) ist an 32 gerutscht.

GC-Cup 2019

Ende dieses Monats findet der grösste Anlass des Jahres statt: Der GC-Cup 2019!

Das Turnier gehört zur PSA World Tour. Die super Location bietet Platz für 500 Zuschauern und hat eine einmalige Atmosphäre.

Und wir laden dich am Donnerstag, 28. März 2019, an diesem Top-Anlass zu einem Apéro ein. Vielleicht darfst du sogar Nicolas Müller bestaunen. Alle Infos zum Apéro-Anlass findest du hier.

Wie ist das Vorgehen? Kaufe dir das Ticket für den Donnerstag und melde dich bei info@squashevents.ch für den Apéro an.

Die Spiele vom Donnerstag sind bereits klar:

17:00 Uhr Marwan El Shorbagy (Egy) gegen Deglan James (Eng)/Eian Yow-Ng (Mas)

18:00 Uhr Tarek Momen (Egy) gegen Saurav Ghosal(Ind)/Mathieu Castagnet (Fra)

20:00 Uhr Ali Farag (Egy) gegen Joel Makin (Wal)/Greg Marche (Fra)

21:00 Mohamed Abouelghar (Egy) gegen Tsz Fung Yip (Hkg)/Nicolas Müller (SUI)