Plausch-SM 2020

Bericht Plausch-SM 2020

Es ist das Finalturnier aller Plauschturniere der Saison 2019/2020 – Die Plausch-Schweizermeisterschaft 2020. Qualifizieren könnten sich die Teilnehmer nur durch ihr Ranking der Racket-Trophy. Insgesamt wurden 24 Spieler aus 4 Regionen für das Finale eingeladen. In dieser Saison haben insgesamt über 225 Personen an den Racket-Trophy-Plauschturnieren in der Deutschschweiz teilgenommen. Anzahl Turnierteilnahmen sind es über 600. Das sind rund ein Drittel weniger wie im Vorjahr. Aber wegen COVID-19 konnten zwischen März und Anfangs Juni auch keine Turniere durchgeführt werden. Die Person mit den meisten Turnierteilnahmen war diese Saison Patrick Frei mit 24 gespielten Turnieren! Wow!!!

Bericht von Diego Staub, Gründer der Racket-Trophy und den Plausch-Schweizermeisterschaften

Die Planung war dieses Jahr turbulenter als in anderen Jahren. Lange Zeit war unklar, ob ich am Datum vom 4. Juli festhalten kann, welches ich anfangs Januar bekannt gegeben hatte. Erst im Juni war kam dann die Information, dass (Sport)-Anlässe wieder durchgeführt werden dürfen. Somit stand mir nur noch eine kurze Zeit zur Verfügung, um die Plausch-SM zu organisieren.

Trotz einigen Absagen konnte ich insgesamt 24 Spieler finden, die an der Plausch-SM 2020 teilnahmen. Die Teilnehmer stammten aus 4 Spielregionen: 13 aus der Region Zürich, 5 aus der Zentralschweiz, 3 aus der Region Bern und 3 aus der Region Nordwestschweiz.

Mit dem traditionellen Turniermodus dem «Doppeltem KO-System» können sich die Spieler auch nach ihrer ersten Niederlage noch ins Finale spielen. Sollten also zwei starke Spieler früh aufeinandertreffen, hat der Verlierer trotzdem noch die Chance das Finalspiel zu erreichen. Dieses Turnierformat hat sich in den letzten beiden Jahren sehr bewährt.

Dieses Jahr gab es ein reines Berner Finalspiel. André Hirschi besiegt im Finale Patric Schneider. Beides sind Teilnehmer, die sich zum ersten Mal für die Plausch-SM qualifizieren konnten. Spiel um Rang 3 gewinnt Andreas Gubler (NW-CH) gegen Sidney Neeser (ZH).

Mein Fazit vom diesjährigen Anlass: Trotz einer Corona-Pause während der Saison waren alle Spieler voller Freude, dass die Plausch-SM noch vor der Sommerpause durchgeführt wurde. Es gab sehr viele gute, hartumkämpfe Spiele – und das wichtigste daran: Es blieb fair und es gab keine Diskussionen, obwohl ohne Schiedsrichter gespielt wurde.

Ich freue mich jetzt schon auf die Racket-Trophy-Saison 20/21 und die Plausch-Schweizermeisterschaften 2021!

Ein grosses Dankeschön geht auch an den Supporter Sportamt des Kantons Zürich. Ebenso zu verdanken sind: Swiss Squash, Zürich Squash, Bern Squash allen Organisatoren von Racket-Trophy-Events und xamsa.ch.

En schöne Summer!
Diego

Fotos vom Anlass gibt es auf der Facebook-Page von SQUASHevents.ch.

Information zur Racket-Trophy

Liebe Squasherinnen und Squasher. Es ist keine einfache Zeit, die auf uns zukommt. Mit dieser News möchte ich bezüglich den Plauschturnieren informieren.

SQUASHevents.ch stellt die Racket-Trophy als „Turnierpublikation-Plattform“ zur Verfügung und ist NICHT Organisator der einzelnen Turniere. Die Entscheidung ob ein Turnier abgesagt wird oder nicht, entscheidet der Organisator mit dem jeweiligen Center.

Für alle Teilnehmer: informiert euch bitte direkt beim Turnierorganisator, bezüglich dem Durchführungsstatus.
Für alle Turnierorganisatoren: bitte kommuniziert früh genug, ob ihr die Turniere durchführt oder absagt. Den Kalendereintrag könnt ihr selber bearbeiten.

Was mit der Plausch-SM vom 4.7.2020 geschieht, werde ich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.

bliebed gsund!
Diego

Finde dein Plauschturnier in deiner Region

Hast du wieder einmal Lust ein Plauschturnier zu spielen? Alle Events sind ohne Lizenzpflicht. Melde dich jetzt an ein Turnier an und habe Spass auf dem Court und geniesse die familiäre Stimmung am Turnier.

Alle Anmeldungen laufen über das Portal der Racket-Trophy.ch.

Übrigens, die Besten aller Regionen werden an die Plausch-SM vom 4. Juli 2020 eingeladen. Infos zur Plausch-SM findest du hier.

Plauschturniere bis Ende März

28.02.2020 (19:00)
5. Plauschturnier Ohringen
Squash Center Ohringen
29.02.2020 (14:30)
VITIS Plausch Nite Series Nr5
VITIS SportCenter
02.03.2020 (19:00)
Plauschturnier Pilatushalle Kriens
Squash Club Pilatus
06.03.2020 (20:15)
Plauschturnier Sihlsports
SIHLSPORTS
14.03.2020 (11:00)
Squash Plausch Turnier in Uster
Squash Arena Uster
20.03.2020 (19:00)
Squash Plauschturnier Zofingen
Tennis & Squash Center Zofingen
03.04.2020 (19:00)
6. Plauschturnier Ohringen
Squash Center Ohringen

Xamsa wird neuer Partner der Racket-Trophy

Xamsa wird neuer Partner der Racket-Trophy und gibt allen Plauschturnier-Teilnehmern einen Rabatt von CHF 20.- auf alle Modelle (gültig bis 30.6.2020).

Wie kriegst du diesen Rabatt? Ganz einfach: Du musst aktiver Plauschturnier-Spieler/-in sein und und schon profitierst du vom Rabatt. Voraussetzung: Du bist im Ranking der Racket-Trophy aufgeführt. Erscheint dein Name nicht im Ranking und du löst den Gutschein-Code trotzdem ein, wird der Auftrag nicht ausgeführt. Also: Spiele 1 Plauschturnier, und du darfst von der Aktion profitieren.

Fordere jetzt den Gutschein-Code jetzt per E-Mail (info@squashevents.ch) an.

Datum der Plausch-SM 2020 ist bekannt

Wir freuen uns bekannt zu geben, wann die Plausch-SM 2020 stattfinden wird.

Es ist der Samstag, 4. Juli 2020

Austragungsort ist wiederum das SIHLSPORTS in Langnau am Albis.

Wie kannst du an der Plausch-SM teilnehmen?

Dieser Event erfolgt nur auf Einladung durch SQUASHevents.ch. Es qualifizieren sich die besten Spieler/-innen der jeweiligen Regionen. Aus welcher Region sich wie viele Spieler qualifizieren entscheiden wir fix an Anfangs März 2020. Damit du dich aber bereits jetzt schon in diese Positionen kämpfen kannst, geben wir dir mal einen Anhaltspunkt:

Region Zürich: 8-12 Spieler
Region Bern: 4-6 Spieler
Region Zentralschweiz: ca. 4 Spieler
Region Nordwestschweiz: ca. 1-2 Spieler
Alle anderen Regionen gehen dieses Jahr leer aus mit Qualiplätzen.

Plausch-SM 2019

Es ist das Finalturnier aller Plauschturniere der Saison 2018/2019 – Die Plausch-Schweizermeisterschaft 2019. Qualifizieren könnten sich die Teilnehmer nur durch ihr Ranking der Racket-Trophy. Insgesamt wurden 24 Spieler aus 4 Regionen für das Finale eingeladen. In dieser Saison haben insgesamt weit über 300 Personen an den Racket-Trophy-Plauschturnieren in der Deutschschweiz teilgenommen. Anzahl Turnierteilnahmen sind es über 900. Die Person mit den meisten Turnierteilnahmen war diese Saison Marcel Sommer mit 29 gespielten Turnieren! Wow!!!

Von den insgesamt eingeladenen 24 Spieler stammten 12 Spieler aus der Wertung der Region Zürich, 6 aus dem Kanton Bern, 4 aus der Zentralschweiz und 2 von der Region Nordwest-Schweiz ab. Mit dem Turniermodus dem «Doppeltem KO-System» können sich die Spieler auch nach ihrer ersten Niederlage noch ins Finale spielen. Sollten also zwei starke Spieler früh aufeinandertreffen, hat der Verlierer trotzdem noch die Chance das Finalspiel zu erreichen. Dieses Turnierformat hat sich in den letzten beiden Jahren sehr bewährt.

Am Ende des Tages konnte sich dieses Jahr Mal Robert Ostlender durchsetzen. Nach dem letztjährigem 4. Schlussrang durfte er dieses Jahr zu oberst auf dem Podest stehen. Im Finale bezwang er den Vorjahressieger Daniel Horn. Das Spiel um Rang 3 konnte Marcel Sommer gegen Dan Zwahlen gewinnen.

Das Fazit vom diesjährigen Anlass ist super. Es gab viele hartumkämpfte aber stets sehr faire Spiele und dies obwohl ohne Schiedsrichter gespielt wird. Auch nächstes Jahr wird der Anlass um die selbe Jahreszeit wieder durchgeführt.

Ein grosses Dankeschön geht auch an den Supporter Sportamt des Kantons Zürich, welches den Anlass mitunterstützt. Auch die Mitglieder vom Partnernetzwerk erhalten ein grosses Dankeschön.

ConsultingULTIMATIVO CONSULTINGRoger BüchiZürichwww.ultimativo.ch
EventsSmart SolutionDiego StaubLangnau am Albiswww.s-solution.ch
FinanzenROC Investment AGAndré LeuZürichwww.rocinvestment.ch
GewerbebauleiterosterwalderUrban OsterwalderUsterwww.bauleiterosterwalder.ch
ReisenPolyglott Tours & Travel AGSergio OrdunaZürichwww.polyglott.ch
WohnenARF Real Estate GmbHReto FlükigerVolketswilwww.arfrealestate.ch

Fotos vom Anlass gibt es auf der Facebook-Page von SQUASHevents.ch.

Das Draw und die gesamte Rangliste findest du hier.