COVID-19: Bundesrat beschliesst weitgehende Lockerungen per 6. Juni

Ab dem 6. Juni 2020 werden die Massnahmen zur Bekämpfung des neuen Coronavirus weitgehend gelockert. Dies hat der Bundesrat aufgrund der positiven epidemiologischen Entwicklung an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 beschlossen.
Ab dem 06. Juni 2020 gilt für die Sportart Squash folgendes:

  • Der Spielbetrieb ist wieder ohne Einschränkung erlaubt
  • Der Trainingsbetrieb ist ohne Einschränkung der Gruppengrösse wieder erlaubt
  • Sportveranstaltungen & Wettkämpfe mit bis zu 300 Personen sind erlaubt

Die Hygiene- und Abstandsregeln gelten grundsätzlich weiterhin und die Nachverfolgung der Kontakte sollte möglich sein.
Aus diesem Grund empfiehlt Swiss Squash, dass Center bei Buchungen von Courts, die Namen und Telefonnummer der Spieler*innen aufnehmen. Clubs empfehlen wir, dass sie eine Liste der Teilnehmenden an Vereinsaktivitäten führen.
Anmerkung
Anlässlich einer Telefonkonferenz am Freitag, 29. Mai 2020 werden die Sportverbände von BASPO und Swiss Olympic im Detail über die Lockerungen informiert.
Für Fragen stehe ich, in meiner Funktion als Covid-19-Beauftragter von Swiss Squash, gerne zur Verfügung.
Für den ZV
Ernst Roth
Covid-19-Beauftragter
ernst.roth@squash.ch

David unter ihresgleichen und dennoch alleine!

Bild und Text von squashnet.de

Nicol David (Bild, MAS) war bei der Verleihung des Laureus World Sports Awards 2020 in Berlin mit dabei. Geehrt wurde sie als eine der vielen anwesenden hervorragenden Sportlerinnen dennoch nicht.

Nur mittendrin aber nicht wirklich dabei

Am 17. Februar 2020 wurden in der Verti Halle in Berlin die weltweit bedeutendsten Sportler des Jahres 2019 mit den Laureus World Sports Awards geehrt. Neben der Verleihung der Awards nutzt die dazugehörige Stiftung, Laureus Sport for Good, den Sport, um Gutes in der Gesellschaft zu bewirken, wie zum Beispiel Jugendlichen und Frauen weltweit den Zugang zum Sport zu erleichtern.

Nicol David war dabei als Formel 1 Weltmeister Lewis Hamilton, Ausnahme-Fußballer Lionel Messi und Turn-Superstar Simone Biles geehrt wurden. Aber nicht, um einen Preis für ihre eigenen herausragenden Leistungen im Sport zu erhalten, so wie Dirk Nowitzki für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, sondern sie wurde von “She’s Mercedes” eingeladen, um über Gleichberechtigung im Sport zu diskutieren.

“Einer der bedeutsamsten Momente des Abends war, als alle Athleten, die jemals einen Weltmeistertitel gewonnen haben, gebeten wurden aufzustehen”, sagte “The Queen of Squash” David. “So hatte ich die Möglichkeit neben Legenden wie Lewis Hamilton, Alessandro Del Piero, Michael Johnson, Oksana Masters und Jessica Ennis-Hill zu stehen”.

Nicol David (li) nach ihrem letzten Match in der PSA World Tour gegen Camille Serme (re) (squashnet.de)

Hamilton gewann insgesamt sechs Weltmeistertitel, an Davids acht Titel und ihre 112 Monate an der Spitze der PSA-Weltrangliste kommt aber keiner der Anwesenden heran. So bekam Nicol David zumindest ein wenig der Wertschätzung, die ihr Zeit ihres Sportler-Lebens von der großen Öffentlichkeit verwehrt blieb, wenn auch nur als Zaun-Gast.

Nicol David war bei der Verleihung des Laureus World Sports Awards dabei, aber nicht um für ihr Lebenswerk geehrt zu werden, sondern um sich in den Dienst der Frauen im Sport zu stellen | Bild: PSA

Squash-Plauschliga: Neuer Modus

Nach diversen Rückmeldungen von aktiven Spielern haben wir uns entschieden, den Spiel- & Rundenmodus nochmals anzupassen. Ab März 2020 werden nun folgende Runden/Spielperioden gespielt:

  • Runde 1: Anfang Januar – Ende Februar
  • Runde 2: Anfang März – Ende April
  • Runde 3: Anfang Mai – Ende Juni
  • Runde 4: Anfang Juli – Ende August
  • Runde 5: Anfang Sepember – Ende Oktober
  • Runde 6: Anfang November – Ende Dezember

Die Gruppen werden neu mit jeweils 5 Spielern aufgefüllt, d.h. es sollten alle 2 Monate 4 Spiele ausgetragen werden. Die zwei Besseren steigen auf, der/die 3. Platzierte bleibt in der gleichen Gruppe und zwei steigen ab.

Weitere Erneuerungen sind:

– Neu haben auch Centers oder Clubs die Möglichkeit eine Plauschliga durchzuführen. Zur Zeit sind dies das SIHLSPORTS in Langnau am Albis, Tenniscenter Zofingen, und der Squash Club Appenzell.

– Die Region Ostschweiz wurde unterteilt in Ostschweiz SH/TG und Ostschweiz SG/AI/AR/GR/FL. So können weitere Reisewege (Bsp. von Frauenfeld ins südliche Rheintal vermieden werden.

– Der Administrator kann und wird Spieler, die lange auf pausiert sind oder sich lange nicht mehr eingeloggt haben, auf „ausgestiegen“ setzen. Wir haben gemerkt, dass inaktive Spieler den Spielablauf blockieren und motivierte Spieler in tieferen Gruppen länger haben um aufzusteigen.

Die Plauschliga bleibt weiterhin kostenlos. Also, nichts wie los und melde dich in deiner Region an. Möchtest du in 2 Regionen teilnehmen, dann musst du ein 2. Profil erstellen.

Viel Spass!

Xamsa Squash Rackets

Xamsa ist eine kleine Squashracket Marke, die mit guten Produkten zu fairsten Konditionen für den Squashspieler/-in da stehen möchte. „Geboren“ wurde die Marke in Kanada von 2 Squashern, die Squashrackets für jedermann/jedefrau anbieten wollten. Mit tiefen Kosten (keine teuren Sponsorings von Spielern und Events) können gute Rackets zu tiefen Preisen angeboten werden.

Smart Solution hat den Schweizer Import dieser Marke ab Ende 2019 übernommen und wird nach dem selben Kredo die Rackets in der Schweiz promoten. Überschüsse aus den Racketverkäufen gehen in Squashprojekte wie die Racket-Trophy, Plausch-SM und weitere förderungswürdige Projekte.

Finde alle Xamsa Modelle auf www.xamsa.ch.

Folge Xamsa auf Instagram: https://www.instagram.com/xamsa.ch

Squash-Plauschliga

Lust auf eine neue Challenge?

Bist Du Anfänger, Plausch- oder Lizenzspieler? Frau oder Mann? Jung oder alt? Gross oder klein? Dick oder dünn? In einem Squashclub oder nicht? Beim Plauschliga-Spielen spielt das alles keine Rolle, sie bringt nur Sieger hervor! Die Plauschliga kennt kein Finale, keine Siegerehrung, es geht – nomen est omen – um Plausch!

Auch Du kannst mitspielen, die Teilnahme ist kostenlos und für Spieler jeder Spielstärke geeignet.

Über die Plauschliga | Modus / Regeln

Jetzt anmelden

Xamsa ist wieder da

Die kleine Squashmarke bietet gute Rackets zu günstigen Preisen. Informiere dich auf www.xamsa.ch über die Produkte.

Xamsa ist eine kleine Squashracket Marke, die mit guten Produkten zu fairsten Konditionen für den Squashspieler/-in da stehen möchte. „Geboren“ wurde die Marke in Kanada von 2 Squashern, die Squashrackets für jedermann/jedefrau anbieten wollten. Mit tiefen Kosten (keine teuren Sponsorings von Spielern und Events) können gute Rackets zu tiefen Preisen angeboten werden.